Ohrringe

Vermögensmanagement

Edelsteine sind interessant für ein frei verfügbares Vermögen, das 10 Jahre und länger Zeit hat angelegt zu werden. Wir reden dabei von einem Bodensatz des Vermögens in der Regel von 5 bis 10 %, welcher oftmals über Generationen in Familien weitergegeben wird. Dabei gilt es die Mindestgrößen zu beachten!

 

Gemeint ist: die BIG THREE der Farbedelsteine, sollten mindestens folgende Größen haben:

Rubin > mindestens 1 Karat

Smaragd > mindestens 1,5 Karat

Saphir > mindestens 2 Karat

 

Erst ab diesen Mindestgrößen sind diese Steine in Investment-Qualität derart geologisch selten, dass Sie als Geldanlage sinnvoll sind. Durch die Größen liegen die Einstiegspreise auch bei mindestens 10.000 € Kaufpreis. Für einen Nebenwert, den Tansanit in Investmentqualität, gilt eine Mindestgröße von 5 Karat - der Einstieg ist hier allerdings bereits ab ca. 5.000 € möglich, wodurch eine Beimischung ab einem Vermögen von 100.000,-€ interessant ist.

 

Mein Vermögensmanagement?

Der Grundsatz im Vermögensmanagement „Wer streut rutscht nicht aus“ gilt für Farbedelsteine, wenn überhaupt, nur begrenzt. Umso größer ein Farbedelstein ist, umso seltener kommt er auch in der Natur vor. Der Wert steigt also überproportional zur Größe, was auch die Wertentwicklung betrifft. Aus diesem Grund ist es sinnvoller auf wenige große Steine, statt auf viele kleine Steine zu setzen. Ab einem Investitionsbetrag von 50.000 EUR empfehlen wir Anlegern deshalb in 2-3 Steine zu investieren, eventuell ergänzt mit dem äußert attraktiven Nebenwert Tansanit.

 

Wichtig: Im Vordergrund sollten immer Werterhalt und Inflationsschutz stehen, wofür sich Farbedelsteine in Investment-Qualität bestens eignen. Die Wertentwicklung der letzten 20 Jahre zeigt, dass sie pro Jahr zwischen 4-7% im Wert steigen, unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Veränderrungen. Natürlich sind auch deutlich größere Preissprünge möglich, vor allem, wenn in einem begehrten Abbau-Gebiet keine Steine in Investment-Qualität mehr gefunden werden.

 

Wir raten Anlegern allerdings dringend davon ab, hier kurzfristig zu spekulieren. Farbedelsteine sollten grundsätzlich ausschließlich mit Kapital erworben werden, dass für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren nicht benötigt wird. Wenn dann die Preise rapide steigen, weil der sogennante Zukunftsbonus greift, dürfen sich Anleger natürlich gerne freuen, aber eine Vorhersage zu treffen, wann eine Mine versiegt, ist unmöglich.

 

Selbstverständlich steht es Ihnen frei, die Edelsteine zusätzlich durch von Ihnen beauftragte Personen/ Gutachter prüfen und bewerten zu lassen. Wenn unsere Edelsteine nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, nehmen wir diese innerhalb von vier Wochen zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis vollständig.

edelstein-mit-zertifikat

Bildschirmfoto 2022-03-14 um 08.25.34

Bildschirmfoto 2022-03-14 um 08.24.50

Bildschirmfoto 2022-03-14 um 08.25.03

Bildschirmfoto 2022-03-14 um 08.25.18